Amerikanisches Team besiegt bei den LoL Worlds überraschend einen Favoriten aus China

Das Team 100 Thieves

Quelle: Riot Games

Die 100 Thieves haben für die erste größere Überraschung bei den LoL Worlds 2025 gesorgt. Im Match gegen die chinesische Mannschaft Bilibili Gaming gelang ihnen ein Sieg, der von vielen so nicht erwartet wurde. Das Match begann bereits vielversprechend bei den gewählten Champions. Hier sicherte sich das amerikanische Team eine gute Combo für Teamfights. Und das sollte sich auszahlen.

In der siebten Minute erwischten sie ihre Feinde etwas unorganisiert beim Drachen und holten dort zwei Kills im Austausch gegen einen Tod. Gleichzeitig konnte Dhokla in der Toplane einen Kill gegen seinen direkten Konkurrenten Bin holen.

Von da an wurde die Partie jedoch ruhiger. Beide Teams konzentrierten sich auf das Farmen und lauerten auf Fehler. Billibilli konnte in dieser Zeit aufholen und hatte sogar über weite Strecken mehr Gold zur Verfügung. Eigentlich ein schlechtes Zeichen.

Ein schwieriger Teamkampf bringt die Wende für 100 Thieves

In Minute 22 belauerten sich beide Teams dann erneut beim Drachen. Dabei sah es anfangs gar nicht so gut für das amerikanische Team aus, das zum einen den Drachen händeln musste und zum anderen von beiden Seiten von Billibilli eingekesselt wurde. Doch sie sicherten sich den ersten Kill und schafften sogar ein Ace – also sie schalteten alle fünf feindlichen Spieler auf einen Schlag aus.

Einen großen Anteil daran hatte der Top-Laner Dhokla, der mit Sion vier Spieler von seinem Team fernhielt, die wiederum einen schnellen Kill auf dem Jungler Bin und danach auf On sichern konnten. Zum Schluss wurden dann im Drei-gegen-zwei die restlichen Gegner aus dem Weg geräumt.

Von da an hatte das amerikanische Team dann das Heft in der Hand, und passenderweise entschied sich das komplette Match dann erneut in einem Kampf beim Drachen. Nach knapp 31 Minuten stand dann der Sieger fest.

China und Korea dominieren die Szene, Amerika spielt eigentlich keine Rolle

Bei der Weltmeisterschaft in League of Legends dominieren seit Jahren chinesische und koreanische Teams. Den letzten und bisher einzigen Weltmeister aus dem Westen gab es im Jahr 2011, als Fnatic direkt das erste Turnier gewann. In den vergangenen drei Jahren schaffte es kein Team aus Europa oder Amerika überhaupt ins Halbfinale.

Da Bilibili Gaming den dritten Split in der chinesischen Liga für sich entscheiden konnte und damit das erste qualifizierte Team aus der Region war, gelten sie zusammen mit Anyone’s Legend, ebenfalls aus China, und Gen.G aus Korea als die großen Favoriten auf den Turniersieg. Doch die haben nun erst einmal einen Dämpfer bekommen.

Der Start für Europa und Amerika fiel schwach aus

Abseits von 100 Thieves hagelte es jedoch Enttäuschungen für den Westen. Das Team FlyQuest, mit dem aufgrund einer frauenfeindlichen Aussage angezählten Bwipo, konnte gegen T1 aus Korea nicht gewinnen.

Die europäischen Teams Fnatic und Movistar KOI fingen sich ebenfalls schnelle Niederlagen ein und auch G2 Esports scheiterte kläglich an Top Esports. Am Ende verloren sie mit 6 zu 19 Kills, was schon einem Desaster gleicht.

Dramatisch ist das alles nach dem ersten Spieltag aber noch nicht, denn es wird in einem Schweizer System gespielt. Die Teams treten im besten Fall gegen fünf Konkurrenten an und können sich so Punkte über Siege sichern. Am Ende ziehen die acht besten Teams in die K.O.-Phase ein. Allerdings werden zwischendurch auch schon einzelne Teams eliminiert, wie dieses Schaubild zeigt:

LoL Worlds Swiss

FAQ zu 100 Thieves & Billibilli Gaming bei Worlds 2025

Wer hat das Match gewonnen?
100 Thieves konnte sich überraschend gegen das chinesische Team Billibilli Gaming durchsetzen.

Was war die Erfolgsstrategie?
Eine gute Kombination von Champions für Teamkämpfe.

Wer war der MVP?
Am Ende war es vor allem eine starke Teamleistung von 100 Thieves. Positiv stechen jedoch der ADC FBI mit 7/1/5 und der Midlaner Quid mit 9/0/9 in den Stats hervor.

Warum verlor Billibilli Gaming?
Vor allem aufgrund vieler individueller Fehler. Hier stach Bin hervor, der eigentlich als sehr konstant gilt, heute aber keinen guten Tag erwischte.

Was bedeutet das für Amerika?
Beide Teams müssen in der nächsten Swiss-Runde gewinnen, um im Turnier zu bleiben.

Wann geht es weiter?
Die zweite Swiss-Runde findet bereits morgen statt.

Comments are closed.