Tundra Esports triumphiert über Team Falcons und sichert sich den dritten BLAST-Slam-Titel in Folge

Tundra Esports
Quelle: Blast

Tundra Esports hat beim BLAST Slam IV in Singapur seine Erfolgsserie fortgesetzt und gegen Team Falcons den dritten Titel in Folge gewonnen. Im Singapore Indoor Stadium kämpften zwölf der besten Dota-2-Teams der Welt in einem Turnier um ein Gesamtpreisgeld von 1 Million $.

Tundra und Falcons in der Gruppenphase dominant

Bereits in der Vorrunde war es erkennbar, wer das Turnier prägen würde: Tundra Esports und Team Falcons haben die Gruppenphase jeweils mit einer 9-2-Bilanz dominiert und sich so direkte Plätze im Halbfinale gesichert.

Während die Falcons als TI14-Sieger und FISSURE Playground 2-Champions ins Turnier starteten, trat Tundra als Titelverteidiger und zweifacher BLAST-Slam-Champion (II und III) an.

Playoffs voller Spannung und ein Finale, das Geschichte schreibt

Im Halbfinale hatte Tundra zunächst ein paar Probleme. MOUZ sicherte sich den ersten Sieg und setzte die Titelverteidiger unter Druck. Tundra drehte die Serie mit einem 2-1-Reverse-Sweep und qualifizierte sich damit für das Endspiel. Die Falcons konnten sich hingegen deutlich mit 2-0 gegen HEROIC durchsetzen.

Die Falcons hatten einen starken Start im Finale und gewannen das erste Spiel. Tundra glich im zweiten Match aus, bevor die Falcons das dritte Spiel in nur 26 Minuten für sich entschieden und mit 2-1 führten. Tundra bewies jedoch eine beeindruckende Nervenstärke, indem sie die letzten beiden Maps hintereinander gewann und so den 3-2-Gesamtsieg sowie den dritten BLAST-Slam-Titel in Folge sicherte.

Ein interessanter Aspekt für Dota-2-Fans war das Finale: Erstmals in einem großen Grand Final wurden in zwei aufeinanderfolgenden Spielen die gleichen Drafts verwendet – und beide Male hatte Tundra am Ende die Oberhand.

Preisgelder und Endplatzierungen der BLAST Slam IV

1. Tundra Esports – 400.000 $
2. Team Falcons – 200.000 $
3.–4. MOUZ – 80.000 $
3.–4. HEROIC – 80.000 $
5.–6. Team Spirit – 50.000 $
5.–6. Aurora Gaming – 50.000 $
7.–8. Team Aureus – 37.500 $
7.–8. NAVI – 37.500 $
9.–10. Team Liquid – 30.000 $
9.–10. BetBoom Team – 30.000 $
11.–12. Execration – 12.500 $
11.–12. Yakult Brothers – 12.500 $

Vorschau auf BLAST Slam V

Das Dota-2-Jahr ist mit dem Triumph von Tundra noch nicht vorbei. BLAST Slam V beginnt bereits am 25. November und läuft bis zum 7. Dezember 2025. Es ist das vorletzte S-Tier-Turnier der Saison – und die Chance für die anderen, Tundras Titelserie zu beenden.

FAQ zu BLAST Slam IV in Singapur

Wann fand BLAST Slam IV statt?

Das Turnier wurde im November 2025 im Singapore Indoor Stadium ausgetragen.

Wie hoch war das Preisgeld?

Das Gesamtpreisgeld betrug 1 Million US-Dollar.

Wer gewann das Finale von BLAST Slam IV?

Tundra Esports besiegte Team Falcons im Grand Final mit 3-2.

Welche Teams erreichten das Halbfinale?

Tundra Esports, Team Falcons, MOUZ und HEROIC standen in den Halbfinals.

Was war das Besondere am Finale?

Zum ersten Mal in einem Dota-2-Grand-Final wurden in zwei aufeinanderfolgenden Partien identische Drafts gespielt.

Wie viele BLAST-Slam-Titel hat Tundra Esports nun gewonnen?

Mit dem Sieg in Singapur feierte Tundra bereits den dritten Titel in Serie nach BLAST Slam II und III.

Welche Teams teilten sich Platz drei?

MOUZ und HEROIC belegten gemeinsam den dritten Rang und erhielten jeweils 80.000 $.

Wann startet BLAST Slam V?

Das nächste Event der Reihe beginnt am 25. November und endet am 7. Dezember 2025.

Die Kommentare sind geschlossen.