VALORANT Mobile feiert China-Start mit 170.000 Downloads und über 1 Mio. Dollar Umsatz
Riot Games hat mit der Veröffentlichung von VALORANT Mobile in China auf Anhieb einen großen Erfolg erzielt und ein starkes Zeichen auf dem asiatischen Markt gesetzt. Der beliebte Taktik-Shooter, der 2020 erstmals für PC herauskam, wurde am 19. August 2025 in einer mobilen Version veröffentlicht. Jetzt ist Entwickler Riot Games der erfolgreiche VALOTANT Mobile China Launch gelungen.
Dies kam hervorragend unter den Gamern in China an und Riot Games konnte einen großen Erfolg verzeichnen. Mehr als 170.000 Downloads auf iOS allein und ein Umsatz von über einer Million Dollar durch In-App-Käufe sind ein eindeutiger Hinweis.
Die Zahlen stammen aus einer Appfigures-Analyse, die nur Apple-Geräte berücksichtigt. Die tatsächliche Zahl für den VALORANT Mobile China Launch ist vermutlich deutlich höher, da Downloads von Android nicht berücksichtigt werden. Der Launch wird bereits jetzt als einer der erfolgreichsten Starts eines mobilen Shooters in China angesehen.
VALOTANT Mobile China Launch: Sofort auf Platz 1 der Charts

Quelle: Riot Games
VALORANT Mobile stieg sofort nach der Veröffentlichung an die Spitze der iOS-Charts. Der Titel wurde innerhalb eines Tages die meistgeladene App in China und erreichte gleichzeitig die Top 10 der umsatzstärksten Mobile Games. Der Shooter nimmt mittlerweile Platz 7 in der Umsatzstatistik des Stores ein und gehört zu den 15 erfolgreichsten Apps insgesamt.
Mit dieser Maßnahme tritt Riot Games direkt gegen die Platzhirsche CrossFire Mobile und Call of Duty Mobile an.
Individuelles Spielgefühl auf Reisen
VALORANT Mobile ist, im Gegensatz zu dem, was viele glauben, kein einfacher Port der PC-Version. Riot kooperierte mit Lightspeed Studios bei der Entwicklung des Spiels. Dies wurde bereits mit PUBG Mobile demonstriert: So gelingt die Umsetzung von komplexen Spielen auf Smartphones.
VALORANT Mobile bietet inhaltlich nahezu alles, was auch die PC-Version ausmacht: bekannte Agenten, vertraute Waffen und die klassischen Karten.
Vor allem der Verlauf des Spiels ist anders. Man muss auf dem PC 13 Runden gewinnen, während es auf Mobilgeräten nur 8 sind. Dadurch entstehen kürzere und dynamischere Spiele, die ideal für die mobile Nutzung sind.
Markteinführung mit Musikclip und umfangreicher Werbung
Riot setzte zu Beginn auf eine auffällige Marketingstrategie für einen gelungenen VALORANT Mobile China Launch. Ein eigenes Musikvideo wurde in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Rapper BBNO$ produziert. Es begleitete die Veröffentlichung und zielte vor allem auf die junge Zielgruppe ab.
Tencent startete zeitgleich eine umfangreiche Kampagne, die sowohl in traditionellen Medien als auch auf sozialen Plattformen zu finden war. Es sollte erreicht werden, dass VALORANT Mobile ab dem ersten Tag als unverzichtbarer Teil der chinesischen Gaming-Kultur etabliert wurde.
Esport im Rampenlicht: Turniere mit Millionenbudget
Der Blick auf den Esport zeigt ebenfalls, dass Riot Games und Tencent große Pläne mit VALORANT Mobile haben. Sie gaben über ihre gemeinsame Firma TJ Sports Investitionen von etwa 1,5 Milliarden RMB (rund 200 Millionen Dollar) für den Aufbau einer eigenen Szene bekannt.
Im vierten Quartal 2025 soll in China eine nationale Turnierserie beginnen, die sowohl Colleges als auch Profi-Teams umfasst. Erste internationale Show-Events werden hinzugefügt, um das Spiel weltweit bekannt zu machen.
Riot und OnePlus planen zudem ein großes Event für die breite Öffentlichkeit im zweiten Halbjahr 2025, das als erstes echtes Highlight von VALORANT Mobile im Esport angesehen werden dürfte.
Ein Anfang mit Signalwirkung
Der Start von VALORANT Mobile in China hat das Potenzial der mobilen Version aufgezeigt. Die ambitionierten Esport-Pläne, die hohen Downloadzahlen sowie der Umsatz von über einer Million Dollar am ersten Tag verdeutlichen Riots Anspruch, mehr als nur einen weiteren Mobile-Shooter zu veröffentlichen.
Es ist noch unklar, ob und wann eine weltweite Veröffentlichung nach dem VALORANT Mobile China Launch folgen wird. Der Erfolg in China wird die Entscheidung jedoch wahrscheinlich beschleunigen. Es steht bereits fest, dass VALORANT Mobile das Potenzial besitzt, die Mobile-Esports-Szene erheblich zu beleben und Riots Shooter zu einem globalen Gaming-Phänomen zu machen.