Virtus.pro: Aus für das StarLadder CS2 Major nach Einreiseproblemen in Schweden
Virtus.pro musste einen herben Rückschlag hinnehmen. Das Team konnte jüngst nicht die schwedische Grenze passieren und wird nun die ESL Pro League Season 22 verpassen. Diese unerwartete Wendung könnte nun auch ihre Teilnahme am StarLadder Budapest Major 2025 gefährden.
Probleme bei der Einreise nach Schweden

Quelle: Esports World Cup
In einem offiziellen Statement erklärte die Organisation, dass „die Grenzkontrolle Bedenken hinsichtlich der Krankenversicherung von drei Spielern geäußert“ habe. Besonders brisant: Genau diese Versicherungen seien zuvor bereits in anderen Schengen-Ländern akzeptiert worden.
Obwohl Virtus.pro das Versicherungsproblem kurze Zeit später klären konnte, war es bereits zu spät. Die schwedischen Behörden hatten die Visa widerrufen, und das Team musste unverrichteter Dinge abreisen. Der Club arbeitet nun mit einem lokalen Anwalt für Migrationsrecht zusammen, rechnet jedoch damit, dass sich das Verfahren hinziehen wird. Somit wird Virtus.pro nach seiner Teilnahme beim FISSURE Playground 2 in Serbien nicht in Schwerden antreten können.
Verpasste Chance bei der ESL Pro League
Eigentlich hätte Virtus.pro in Stage 1 der ESL Pro League gegen das nordamerikanische Team M80 starten sollen. Für das Team wäre dies eine wichtige Gelegenheit gewesen, um sich weiter auf das neue Spielsystem von In-Game-Leader Ilya „Perfecto“ Zalutskiy einzuspielen und Neuzugang Vadim „tO0RO“ Arkov aus dem Academy-Team zu integrieren.
Nun droht eine mehrwöchige Spielpause und das ausgerechnet vor dem Einladungsstichtag für das StarLadder Budapest Major am 6. Oktober.
Gefahr für die Major-Qualifikation
Die verpassten Partien könnten fatale Folgen für die Valve Regional Standings (VRS) haben. Laut dem bekannten Analysten MischiefCS2 wird Virtus.pro durch das Fehlen der ESL-Pro-League-Punkte in der europäischen Rangliste auf Platz 18 abrutschen – zwei Ränge unter der für Budapest erforderlichen Top-16-Grenze.
Ex-NAVI- und Gambit-Coach kane kommentierte die Lage deutlich: „Ich verrate euch etwas Interessantes: Virtus.pro wird höchstwahrscheinlich nicht zum Major fahren.“
ENCE rückt nach
ESL hat nach eigenen Regeln das finnische Team ENCE als Ersatz eingeladen. Sobald ein Team weniger als zwei Wochen vor dem Start ausfällt, geht die Einladung an das höchstplatzierte Team der VRS, das über gültige Visa verfügt. Durch diesen Nachrückerplatz musste ENCE allerdings die Teilnahme am Birch Cup 2025 absagen. Team Liquid wird stattdessen beim Birch Cup starten.
Weitere Visa-Probleme im Teilnehmerfeld
Virtus.pro ist nicht allein mit seinen Schwierigkeiten. Auch das chinesische Team Lynn Vision musste seine Teilnahme an der ESL Pro League Season 22 zurückziehen, weil es nicht rechtzeitig ein komplettes Roster mit gültigen Visa stellen konnte.
An ihrer Stelle reisen die Gentle Mates aus Spanien an. Diese mussten wiederum Spiele beim Birch Cup 2025 aufgeben, um rechtzeitig nach Stockholm zu gelangen. Da in Stage 1 der ESL Pro League allerdings nur wenige VRS-Punkte zu holen sind, sind die Chancen der Gentle Mates auf eine Major-Qualifikation ohnehin minimal.
FAQ zu Virtus.pro und den Problemen vor dem StarLadder Major 2025
Warum darf Virtus.pro nicht an der ESL Pro League teilnehmen?
Das Team wurde an der schwedischen Grenze gestoppt, weil die Krankenversicherungen von drei Spielern angeblich nicht den Anforderungen entsprachen.
Wann sollte Virtus.pro ursprünglich spielen?
Sie waren für Stage 1 der ESL Pro League Season 22 eingeplant, ihr Auftaktgegner wäre M80 gewesen.
Welche Auswirkungen hat der Ausfall auf das StarLadder Major?
Durch den Punktverlust in den Valve Regional Standings (VRS) könnte Virtus.pro von Platz 16 auf Platz 18 abrutschen und damit die direkte Einladung für Budapest verpassen.
Bis wann müssen Teams die Qualifikation für das Major sichern?
Der Stichtag für die Einladung zum StarLadder Budapest Major ist der 6. Oktober 2025.
Wer ersetzt Virtus.pro bei der ESL Pro League?
Das finnische Team ENCE springt ein, da es das höchstplatzierte Team mit gültigen Visa ist.
Welche weiteren Teams haben Visa-Probleme?
Auch Lynn Vision aus China musste absagen. Die Gentle Mates übernehmen deren Platz.
Was bedeutet das für ENCE und andere Turniere?
ENCE musste seine Teilnahme am Birch Cup 2025 absagen. Team Liquid rückt dort als Ersatz nach.
Wie wirkt sich das auf die Gentle Mates aus?
Durch ihre kurzfristige Teilnahme an der ESL Pro League und die fehlenden VRS-Punkte sinken ihre ohnehin geringen Chancen auf eine Major-Qualifikation weiter.