DreamLeague Saison 27: Spielplan, Format, Teams & Übertragung
Die DreamLeague Season 27 ist das erste Dota-2 -Turnier der ESL Pro Tour 2025/2026 und präsentiert sich in einem überarbeiteten Format, das noch mehr Teams die Teilnahme ermöglicht. Während die regionalen Qualifikationsrunden abgeschlossen sind und die zweite Saison der Division II in vollem Gange ist, schafft das Event die Bühne für neue Rivalitäten im Kampf um die Vorherrschaft.
Hier findest du alles Wissenswerte zur DreamLeague Saison 27, einschließlich dem Spielplan, dem Format, der Teams, dem Preispool und natürlich wo du die Spiele verfolgen kannst.
Anmerkung der Redaktion: Diese Seite wurde zuletzt am 29. November 2025 aktualisiert. Wir werden sie weiter aktualisieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. DreamLeague Saison 27: Spielplan & Format
- Zeitplan
- Preisgeldverteilung
- 2. Teams, die an der DreamLeague Saison 27 teilnehmen
- Direkteinladungen
- Qualifikationsspiele
- DreamLeague Division 2 Circuit
- 3. So schaut ihr euch die DreamLeague Saison 27 an
- DreamLeague Saison 27 Talent
- 4. Häufig gestellte Fragen
- 5. Referenzen
DreamLeague Saison 27: Spielplan & Format
Die DreamLeague Saison 27 findet vom 10. bis 21. Dezember 2025 statt und wird vollständig online in zwei Phasen ausgetragen: der Gruppenphase und den Playoffs.
Bemerkenswert ist, dass die Turnierorganisatoren das typische Round-Robin-Format aus der Saison 26 durch ein Schweizer System ersetzt haben, um einer größeren Anzahl von Teams gerecht zu werden, und das Turnier von 16 auf 24 Teams erweitert haben.
Die Gruppenphase wird im Schweizer System ausgetragen, wobei alle Spiele im Best-of-Three-Modus gespielt werden. Die ersten acht Teams, die drei Spiele gewinnen, qualifizieren sich für die Playoffs, die übrigen 16 Teams scheiden aus.
Die Playoffs werden im Doppel-K.-o.-System ausgetragen. Alle Spiele werden im Best-of-Three-Modus gespielt, außer dem großen Finale, das im Best-of-Five-Modus ausgetragen wird. Dieses neue Format verspricht noch mehr Spannung und Unvorhersehbarkeit.
Zeitplan
Diese Tabelle enthält den vollständigen Zeitplan der DreamLeague Saison 27, einschließlich aller Phasen und Spieltermine.
| Bühne | Teams | Spieltermin |
|---|---|---|
| Gruppenphase | 24 Teams (Schweizer System) | 10.–16. Dezember 2025 |
| Playoffs | 8 Teams (Doppel-K.-o.-System) | 17.–20. Dezember 2025 |
| Großes Finale | 2 Teams | 21. Dezember 2025 |

Preisgeldverteilung
Die DreamLeague Saison 27 bietet einen Preispool von sage und schreibe 1 Million Dollar, wobei 750.000 Dollar als Preisgeld und die restlichen 250.000 Dollar als Club-Belohnung vergeben werden.
Jedes Team erhält für jeden Serien-Sieg in der Gruppenphase 3.500 US-Dollar und 100 EPT-Punkte. Teams, die sich nicht für die Playoffs qualifizieren, erhalten das in der Schweizer Phase verdiente Geld zuzüglich einer festen Vereinsprämie von 7.500 US-Dollar.
So wird das Preisgeld unter den teilnehmenden Teams aufgeteilt:
| Ort | Preisgeld | Clubprämie | EPT-Punkte |
|---|---|---|---|
| 1. | 200.000 US-Dollar | 30.000 US-Dollar | 3.000 |
| 2. | 125.000 US-Dollar | 25.000 US-Dollar | 2.500 |
| 3. | 75.000 US-Dollar | 20.000 US-Dollar | 2.000 |
| 4. | 50.000 US-Dollar | 15.000 US-Dollar | 1.600 |
| 5.-6. | 14.000 US-Dollar | 10.000 US-Dollar | 1.100 |
| 7.-8. | 10.000 US-Dollar | 10.000 US-Dollar | 500 |
| 9.-24. | Verdienst pro Sieg | 7.500 US-Dollar | 100 |
| Pro Swiss Pass | – | – | 100 |
| Gesamt | 750.000 US-Dollar | 250.000 US-Dollar | 19.500 |
Teams, die an der DreamLeague Saison 27 teilnehmen
24 der weltbesten Dota 2-Teams werden an der DreamLeague Season 27 teilnehmen. Elf Teams haben direkte Einladungen basierend auf den Rankings des Esports World Cup und von The International 2025 erhalten. Hinzu kommen acht Teams aus geschlossenen Qualifikationsrunden und fünf aus dem neu eingeführten Division II-Circuit.
Direkteinladungen
- Aurora Gaming
- BetBoom-Team
- HELDENHAFT
- Nigma-Galaxie
- PARIVISION
- Team Falcons
- Team Liquid
- Teamgeist
- Tundra Esports
- Extremes Gaming
- OG 1,2
Qualifikationsspiele
- Natus Vincere (Westeuropa)
- Virtus.pro (Westeuropa)
- Avulus (Westeuropa)
- Runa-Team (Osteuropa)
- Yakult Brothers (China)
- BOOM Esports (Südostasien)
- Apex Genesis (Südamerika) 3
- Chimpanzini Bananini (Nordamerika)
- Team Yandix (Division 2 Saison 1)
- 1w Team (Division 2 Saison 1)
- Pipsqueak+4 (Division 2 Saison 1)
- Passion UA (Division 2 Saison 1)
- Team Tidebound (Division 2 Saison 2)
Hinweis : 1. Flipster Talon hat die Einladung zur Teilnahme am Event abgelehnt. Team Aureus rückt als nächstes teilnahmeberechtigtes Team aus Südostasien nach. 2. OG hat Team Aureus übernommen und wird an deren Stelle spielen. 3. AVULUS konnte sein Team nicht vervollständigen und wird durch MOUZ ersetzt. 4. Wildcard hat sein Team veröffentlicht und tritt als Apex Genesis an. GamerLegion hat Apex Genesis übernommen und wird an deren Stelle spielen. 5. Chimpanzini Bananini tritt als TaiLung Mafia an.

DreamLeague Division 2 Circuit
Die ESL FACEIT Group (EFG) hat die DreamLeague Division 2 ins Leben gerufen, um die zweite Ligaebene zu stärken und aufstrebenden Dota-2-Profispielern klare Wege zu ebnen. Als Ergänzung des EPT-Ökosystems bietet sie strukturierte Wettbewerbe, höhere Preisgelder und ermöglicht den direkten Zugang zu höherrangigen Events.
Im aktuellen Saisonzyklus 27 haben sich bereits vier Teams aus der Division 2 Stage 1 qualifiziert. Acht aufstrebende Teams kämpfen derzeit in der Division 2 Stage 2 (4.–11. November 2025) um den letzten Platz, um sich gegen die stärksten Dota 2-Teams der Welt zu beweisen .
So schaut ihr euch die DreamLeague Saison 27 an
Die zweite Phase der DreamLeague Division 2 wird auf den offiziellen YouTube- und Twitch- Kanälen von ESL übertragen.
DreamLeague Saison 27 Talent
Einige der besten Talente werden die Zuschauer im Dezember durch das Turnier begleiten. Die bestätigten Talente und ihre Rollen findest du hier:
- Jorien „Sheever“ van der Heijden (Moderator)
- Neal „Tsunami“ Khandheria (Moderator)
- Jake „SirActionSlacks“ Kanner (Co-Moderator)
- Austin „Cap“ Walsh (Caster)
- Owen „ODPixel“ Davies (Sprecher)
- Quinn „Quinn“ Callahan (Caster)
- Mira „Ephey“ Riad (Analystin)
- Andrew „Jenkins“ Jenkins (Analyst/ Co-Moderator)
- Kevin „Purge“ Godec
- Maurice „KheZu“ Gutmann (Analyst)
- Aydin „Insania“ Sarkohi (Analyst)
- Dominik „Lacoste“ Stipić (Analyst)
Häufig gestellte Fragen
Die DreamLeague Saison 27 findet vom 10. bis 21. Dezember 2025 online statt.
Die ESL Pro Tour (EPT) in Dota 2 ist eine offizielle Wettkampfserie, die von ESL organisiert wird und den alten Dota Pro Circuit ersetzt. Sie umfasst hochkarätige Turniere wie die DreamLeague und ESL One und gipfelt im Esports World Cup (ehemals Riyadh Masters) zum Saisonabschluss.
Die DreamLeague Saison 27 bietet einen Gesamtpreispool von 1 Million US-Dollar, aufgeteilt in Preisgelder (750.000 US-Dollar) und eine Clubprämie (250.000 US-Dollar). Das Gewinnerteam erhält 200.000 US-Dollar, eine Clubprämie von 30.000 US-Dollar und 3.000 EPT-Punkte.
PARIVISION gewann die DreamLeague Saison 26 mit einem klaren 3:0-Sieg gegen das BetBoom Team im großen Finale. Sie dominierten das Turnier von Anfang bis Ende und sicherten sich 250.000 US-Dollar Preisgeld, 40.000 US-Dollar an Club-Prämien und 7.200 EPT-Punkte.
EPT-Punkte werden von den teilnehmenden Teams durch ihre Leistungen bei ESL Pro Tour-Events gesammelt. Diese Punkte sind wichtig, da sie über direkte Einladungen zu wichtigen ESL-Events, insbesondere dem Esports World Cup, entscheiden.
Referenzen
- ESL Dota 2 (YouTube)
- ESL_DOTA2 (Twitch)