FUT-Revolution in EA SPORTS FC 26? Turniere, Duelle und ein neues Meta

EA SPORTS FC 26 FUT DEEP DIVE
Ultimate Team war immer schon ein bisschen wie der Straßenfußball der Gaming-Welt: hart, unberechenbar, manchmal frustrierend – und trotzdem der Modus, in dem wir alle hängen bleiben. Mit EA SPORTS FC 26 will Electronic Arts das Herzstück seines Spiels neu verdrahten. Mehr Kontrolle auf dem Platz, mehr Abwechslung daneben – und weniger von dem Grind, über den die Community seit Jahren stöhnt. Klingt nach großem Wurf, doch was steckt wirklich drin?
Live-Events: FUT im Festival-Modus
Die Freundschaftsspiele waren nur das Warm-up. In FC 26 werden Live-Events zur zweiten Säule von Ultimate Team. K.o.-Turniere feiern ihr Comeback, diesmal mit flexiblem Zeitplan. Der neue Modus „Duelle“ zwingt uns, gleich mehrere Teams zu bauen – jede Runde mit komplett neuer Aufstellung. Und wer sich an die wilden Hausregeln aus FIFA-Zeiten erinnert, darf sich freuen: Von „Keine Regeln“ bis „Überraschungsball“ wird wieder alles durchrotiert.
Mit dem offiziellen FUT Deep Dive hat EA SPORTS jetzt im Detail gezeigt, wie Live-Events, Duelle und das überarbeitete Rivals-System funktionieren sollen.
Rivals & Champs: Endlich weniger Grind?
Der ewige Spießrutenlauf durch Playoffs fällt weg. In FC 26 reicht der direkte Weg: Division hoch, Punkte sammeln, fertig ist die Champions-Quali. Neue „Prämien“ wie „Erstes Tor erzielen“ oder „Zu null spielen“ sorgen dafür, dass auch eine Niederlage noch belohnt werden kann. Dazu kommen „begrenzte Checkpoints“, die dich bei langen Niederlagenserien endlich aus zu hohen Divisionen herausspülen. Klingt nach Erleichterung für alle, die schon mal am Montagabend völlig entnervt den Controller weggelegt haben.
Evolutions & Team-Bau: Mehr Freiheit, weniger Druck
Was letztes Jahr mit Evolutions startete, geht jetzt in die nächste Phase: Torhüter:innen können gelevelt werden, Evolutions sind teilweise wiederholbar, und die heiß geliebten Deko-Upgrades stapeln sich. Heißt: Dein Lieblingsspieler kann endlich Fortschritte machen, ohne dass du sein Kartendesign ruinierst. Für Nostalgiker:innen: Ja, selbst die „falsche“ Entscheidung bei einer Evo ist nicht mehr endgültig.
Wettkampf-Gameplay: Goodbye, Random Rebounds
EA verspricht, den größten Frustfaktor auf dem virtuellen Rasen anzugehen: unfaire Abpraller, müde Avatare, träge Pässe. FUT erhält ein eigenes Gameplay-Tuning, das sich allein auf Competitive konzentriert. Mehr Responsivität, weniger Chaos. Ein Frame früher passen, Torhüter:innen, die nicht mehr jeden Abpraller ins eigene Tor fausten – klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
FC Pro & die große Bühne
Wer hoch hinaus will, muss nicht mehr auf externe Qualifier hoffen: FC Pro-Wettbewerbe sind direkt in FUT integriert. Du holst dir die nötigen Division-Siege und schon klopfst du an die Tür zur Profiszene. Ob das die Esport-Landschaft durcheinanderwirbelt, bleibt abzuwarten. Viel mehr dürfte dieses Feature als Sprungbrett für neue Gesichter dienen. Wir bleiben gespannt.
Transfermarkt & Rush: Kontrolle statt Chaos
Um den FUT-Markt vor Betrug zu schützen, bleibt der Transfermarkt für Neulinge erstmal gesperrt – Freischaltung gibt’s über Ziele. Ein alter Bekannter aus FIFA Mobile – jetzt Standard in allen Versionen. Im Rush-Modus dagegen drohen Quittenden Strafen: Wer ständig früh das Handtuch wirft, muss mit Matchmaking-Delays rechnen.
Fazit zu Football Ultimate Team 26
EA SPORTS FC 26 wirkt wie der Versuch, FUT endlich so zu bauen, wie wir es seit Jahren fordern: weniger Grind, mehr Kontrolle, mehr Variation. Klar, Patch Notes sind noch keine Wahrheit auf dem Platz. Aber wenn das alles so kommt wie versprochen, könnte FUT 26 tatsächlich mehr sein als nur das nächste Update – vielleicht der erste wirkliche Neuanfang.
Dass EA mit seinen Sammelmodi neue Kapitel aufschlägt, sieht man nicht nur bei FUT. Auch Madden bringt mit MUT 26 eine Generalüberholung – FUT ist also Teil einer größeren Strategie, mit der EA SPORTS seine Ultimate-Formeln frisch hält.
Wann erscheint EA SPORTS FC 26?
Der weltweite Release ist am 26. September 2025, mit Early Access über die Ultimate Edition ab dem 19. September.
Welche Neuerungen gibt es in FUT 26?
Highlights sind Live-Events mit Turnieren und Duellen, überarbeitete Rivals & Champs, neue Evolutions-Optionen und ein personalisiertes Menü.
Wie verändert sich das Gameplay?
FUT erhält eigenes Wettkampf-Gameplay mit mehr Kontrolle, besserer Responsivität und weniger Zufallsfaktoren wie Abpraller.
Kommt FUT 26 auf die Nintendo Switch?
Ja, FC 26 erscheint auf Switch und Switch 2, allerdings ohne einige Vorbesteller-Inhalte.