Diese Games sind der absolute Kracher beim EWC 2025
Der Esports World Cup 2025 wird größer denn je – das Preisgeld ist noch höher und es wird noch mehr EWC-Events geben! Die größten Titel im Esports sind alle dabei, plus einige weitere Spiele als Zugabe.
Von Shootern über MOBAs bis hin zu Sportspielen: hier ist die vollständige Liste der Spiele, die bei der Esports World Cup gespielt werden.

Bildnachweis: Esports World Cup
Alle EWC Events
Für die Esports World Cup gab es Qualifikationsrunden für die meisten ihrer Teams und Spieler, wobei die EWC-Preistöpfe für viele der Spiele 1.000.000 Dollar oder mehr betrugen. Die Weltmeisterschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Esport als Ganzes zu repräsentieren. Ein Blick auf die Auswahl der verfügbaren Spiele zeigt, dass diese definitiv breit gefächert ist. Es sind viele verschiedene Genres vertreten.
Alle Spiele bei der Esports World Cup 2025
Teamspiele bei der Esports-Weltmeisterschaft 2025
Shooters
- Apex Legends – Die ALGS Midseason Playoffs mit den 40 besten Teams aus regionalen Events.
- Crossfire – Ein Event mit 16 Teams, die anhand regionaler Punkte ermittelt werden.
- Free Fire – Turnier mit 18 Teams, wobei die besten Teams aus regionalen Qualifikationsrunden hervorgehen.
- Valorant – 16 Teams, die sich über regionale Stage-Events qualifiziert haben.
- CoD Black Ops 6 – Turnier mit 16 Teams, die entweder eingeladen wurden oder aus der CDL stammen.
- CoD Warzone – 21 Teams aus Qualifikationsrunden.
- CS2 – Ein Event mit 16 Teams, die aus der VRS Global und der Asian Champions League kommen.
- PUBG – 24 Teams spielen mit, die anhand ihrer Platzierungen in den Qualifikationsrunden und Power-Rankings ausgewählt wurden.
- PUBG Mobile – 24 Teams, die sich über die PMSL qualifiziert haben.
- Overwatch 2 – Midseason Championship mit 16 Teams aus den OWCS-Stages.
- Rainbow Six – 16 Teams aus regionalen Ligen.
MOBAs
- Dota 2 – Die besten Teams aus der EPT-Rangliste, insgesamt 16, nehmen teil.
- Honor of Kings – Die HoK-Weltmeisterschaft, ein Turnier mit 18 Teams.
- League of Legends – Ein Finale mit 12 Teams, die aus LTA-Split-Events stammen.
- Mobile Legends Bang Bang – Der MLBB Mid-Season Cup mit 23 Teams.
- Mobile Legends Bang Bang – Women’s Invitational mit 16 eingeladenen Teilnehmerinnen.

Quelle: Esports World Cup
Weitere Spiele
- Teamfight Tactics – 16 Teams nehmen an den regionalen Qualifikationsrunden teil.
Solo-Spiele bei der EWC
- Chess – 16 Spieler aus der Champions Chess Tour-Rangliste.
- Rennsport – 9 Teams nehmen teil, im Preispool befinden sich 500.000 $.
- StarCraft II – Turnier mit 18 Spielern und Teams aus regionalen Qualifikationsrunden, GSL und DreamHack.
- Street Fighter 6 – ein Event mit 48 Spielern. Die Spieler qualifizieren sich über Qualifikationsrunden wie den Capcom Cup, SFL und regionale Turniere.
- Tekken 8 – 32 Spieler, die sich über andere Turniere wie EVO und CEO qualifizieren.
- Fatal Fury: City of the Wolves – 16 Spieler, die sich über Events wie Combo Breaker und EVO Japan qualifiziert haben.
- EA FC 25 – 32 Teams aus Ligen und FC Pro Open.
- Rocket League – Turnier mit 16 Teams, die über regionale Ranglisten ermittelt werden.
Bei diesen Events der E-Sport-Weltmeisterschaft treten einzelne Player statt Teams an.
Alle Spiele bei der Esports World Cup 2024
Wie hat es sich gegenüber dem letzten Jahr verändert? Es gibt einige Änderungen, darunter auch, dass Spiele wie Fortnite weggefallen sind. Hier ist die Liste aus dem letzten Jahr, falls Du die Spiele vergleichen möchtest:
Teamspiele bei der Esports World Cup 2024
Shooters
Apex Legends: 1.-4. August. 13 Teams qualifizieren sich aus beiden Online-Events und den offiziellen ALGS-Ligen.
Call of Duty, Modern Warfare 3: 15. bis 18. August. Die Teams müssen noch bekannt gegeben werden.
Call of Duty, Warzone: 3. bis 6. Juli. Die Teams werden noch bekannt gegeben.
Counter-Strike 2: 17. bis 21. Juli. Es haben sich 14 Teams qualifiziert.
Fortnite: 8. bis 11. August. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels haben sich 6 Teams für dieses Event qualifiziert. Die Qualifikationsrunden wurden noch nicht bekannt gegeben.
Free Fire: 10. bis 14. Juli. 20 Teams haben sich über die Free Fire World Series und andere Events qualifiziert.
Overwatch 2: 24. bis 28. Juli. 14 Teams werden gegeneinander antreten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels haben sich 10 Teams qualifiziert, 4 weitere werden eingeladen.
PUBG: 19. bis 28. Juli / 21. bis 25. Juli. Die mobile Version des Spiels läuft ab dem 19. Juli mit 17 Teams. In der PC-Version treten 24 Teams gegeneinander an, die sich über Online-Events qualifiziert haben. Die PC-Version läuft ab dem 21. Juli.
Rainbow 6 Siege: Über Online-Qualifikationsrunden können sich 16 Teams für die Teilnahme vom 31. Juli bis zum 4. August qualifizieren.

Bildnachweis: Esports World Cup
MOBAs
DOTA 2: 4. bis 21. Juli. Die Riyadh Masters. Es haben sich 20 Teams über Online- und Offline-Events qualifiziert.
Honor of Kings: 3. bis 25. August. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde von den insgesamt 12 Plätzen nur Team Falcons eingeladen.
League of Legends: 4. bis 7. Juli. Die LPL-, LCK-, LCS- und LEC-Frühjahrsveranstaltungen waren die Qualifikationsrunden für dieses 8-Teams-Turnier. Es gibt auch eine vollständige Übersicht über das LoL Esports World Cup-Event.
Mobile Legends Bang Bang: 3. bis 14. Juli / 24. bis 27. Juli. 24 Teams werden im Rahmen des Mid Season Cup gegeneinander antreten. Die Frauenliga lädt 12 Teams ein, um über einen Zeitraum von 3 Tagen gegeneinander anzutreten.
Weitere Spiele
Rocket League: 4. bis 7. Juli. Die Anzahl der eingeladenen Teams wurde noch nicht bekannt gegeben.

Bildnachweis: Esports World Cup
Solo-Spiele bei der EWC
Bei diesen Veranstaltungen der Esports-Weltmeisterschaft treten einzelne Spiele statt Teams gegeneinander an.
Starcraft: 14. bis 18. August. 18 Spieler aus den Majors sind eingeladen.
Street Fighter 6: 8. bis 11. August. 32 Spieler aus Dreamhacks, EVO Japan, CEO und BAM Australia sind eingeladen.
Teamfight Tactics: 8. bis 11. August. 16 Spieler aus Online-Qualifikationsrunden sind eingeladen.
Tekken 8: 22. bis 25. August. 32 Spieler aus denselben Turnieren wie SF6 und ATL Korea sind eingeladen.
Weiterlesen: LoL Esports World Cup 2024 – Teams, Format und mehr